Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Produktion von Video-Interviews Produktion von Video-Reportagen Filmemacher


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing




Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.


Für die Arbeit mit hochauflösendem Filmmaterial sind spezielle Software, High-End-Hardware und viel Speicherplatz erforderlich.

Eine sorgfältige Auswahl des externen Filmmaterials ist wichtig, um sicherzustellen, dass es dem Stil und Ton des Originalmaterials entspricht.

Professionelle Kameras und Objektive erzeugen hochwertiges Filmmaterial, das in hochauflösenden Formaten bearbeitet werden kann.
Die High-Dynamic-Range-Technologie (HDR) verbessert hochauflösendes Filmmaterial mit größerem Kontrast und mehr Details in hellen und dunklen Bereichen.

Das Konvertieren von externem Filmmaterial erfordert eine sorgfältige Prüfung des Formats und der Auflösung, um die Kompatibilität mit dem Originalmaterial zu gewährleisten.

Hochauflösendes Filmmaterial bietet einen höheren Detaillierungsgrad für die Bearbeitung und Postproduktion.
Kenntnisse der Farbtheorie und -psychologie sind unerlässlich, um wirkungsvolle Farben in der Endausgabe zu erzeugen.

Hochauflösendes Filmmaterial schafft nahtlose Übergänge zwischen Aufnahmen und Szenen.

Hochauflösendes Filmmaterial kann verwendet werden, um ansprechendes Hintergrundmaterial zu erstellen, z. B. Naturszenen oder Stadtansichten.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Geschichte hautnah erleben - Schloss Goseck im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht ... »
Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im Burgenlandkreis über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung ... »
"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden geben Einblicke in die aktuelle Berufswelt und erläutern, welche Trends und Entwicklungen es gibt.

"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der ...»
Von Verein bis GmbH: Welche Rechtsform für deine Freie Schule? Tipps von Coach Christine Beutler!

Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach ... »
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Zu Gast beim Präfekten - Ein Einblick in das römische Gastmahl im Arche Nebra mit Monika ... »
Neue Beschilderung am Saale-Radweg: Mehr Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein TV-Bericht ... »
Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der Slawen auf Gleina und die Bedeutung des Swantevith für ihre Kultur.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... »
Eine Reise durch die 16 Dörfer im Elstertal: Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über den Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und seine Entstehung.

16 Dörfer im Fokus: Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und ... »
Die Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer im Video-Interview über die Entstehung, Entwicklung und Ziele des Musikprojekts

Musik und Festival-Kultur in Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Bedeutung ... »
TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die erfolgreiche Etablierung der Stadt Weißenfels auf Facebook, ... »
Orkan Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels die Sturmschäden im Burgenlandkreis bekämpft - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

Orkan Friederike hinterlässt Spuren: Gebäudeschäden und umgestürzte ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in Ihrer Sprache
čeština ⋄ czech ⋄ český
bosanski ⋄ bosnian ⋄ বসনিয়ান
norsk ⋄ norwegian ⋄ noors
slovenský ⋄ slovak ⋄ slowakisch
Српски ⋄ serbian ⋄ orang serbia
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Μπενγκάλι
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkneska
malti ⋄ maltese ⋄ մալթերեն
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
gaeilge ⋄ irish ⋄ orang irlandia
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgāru
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ इन्डोनेशियाई
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
Русский ⋄ russian ⋄ Ρωσική
македонски ⋄ macedonian ⋄ मेसीडोनियन
中国人 ⋄ chinese ⋄ 중국인
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazake
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ 斯洛文尼亚语
suomalainen ⋄ finnish ⋄ פִינִית
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ליטאית
français ⋄ french ⋄ francúzsky
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
беларускі ⋄ belarusian ⋄ hviterussisk
dansk ⋄ danish ⋄ danese
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ orang yunani
shqiptare ⋄ albanian ⋄ الألبانية
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ isländisch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ người java
eesti keel ⋄ estonian ⋄ 爱沙尼亚语
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
english ⋄ anglais ⋄ anglais
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ liuksemburgiečių
português ⋄ portuguese ⋄ פורטוגזית
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 헤브라이 사람
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruusia keel
nederlands ⋄ dutch ⋄ nizozemščina
română ⋄ romanian ⋄ rumänisch
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijano
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ الفارسية الفارسية
svenska ⋄ swedish ⋄ zweeds
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Южноафриканский
magyar ⋄ hungarian ⋄ مجارستانی
հայերեն ⋄ armenian ⋄ jermenski
한국인 ⋄ korean ⋄ կորեերեն
عربي ⋄ arabic ⋄ arabe
polski ⋄ polish ⋄ পোলিশ
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolialainen
latviski ⋄ latvian ⋄ letton


Nganyari kaca iki dening James Wan - 2025.07.01 - 05:51:00