
Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
|
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)
Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Deswegen sollte ein virtueller Osterspaziergang ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht im Rathaus der Stadt Zeitz, Videoaufzeichnung, Kloster Posa e.V. Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space
Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha hat seinen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Sei du die Botschaft! Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen
Du bist heute aus Magdeburg hier zu uns gekommen, um uns den Verein Ein Herz für Menschen e.V. vorzustellen. Nicht nur in den letzten zwei, drei Jahren sondern ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis
Dies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Philipp Baumgarten (Open Space Zeitz), ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine Tommy Fresh - Musikvideo: You are my sunshine
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Künstlers Tommy Fresh lautet You are my sunshine. Der Video-Dreh war relativ spontan organisiert worden. Zum damaligen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay
Dieses Werk ist ebenfalls etwas älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. Reiner Eckel, zeitzonline.de, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bildung im Wandel: Die Freie Schule als Antwort auf Krisen – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann. Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.
Im Interview mit Doreen Hoffmann geht es um die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu Kindern erfordert ... weiter und zum Video » |
|
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz
Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der berühmte TV- und Film-Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den... weitere Informationen und zum Video » |
|
Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe. TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger Kunde... mehr Informationen und zum Video » |
|
Das ist Hetze! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Interview mit Beate van der Meer Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Wenn der Staat also in Grundrechte eingreifen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Irgendwann habe ich mich in der Matrix verlaufen. So fast 25 Jahre und dann irgendwann habe ich bemerkt: Ja ist schön die Autobahn. Aber es gibt sicherlich auch ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)
Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes. Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Dies war eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte Beat Toniolo... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance Bastian Harper - Love to dance (Musikvideo)
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Christine Beutler im Interview. Das was jetzt gerade passiert, empfinde ich als wahnsinnig großes Unrecht. Das was hier passiert, sollte eigentlich nicht passieren dürfen ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra
Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter geht es um die Bedeutung von Musik als Mittel zur Konfliktlösung und wie Heinrich Schütz' Musik diese Rolle erfüllen kann. Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter erfährt man mehr über den Komponisten und wie sein Werk bis heute nachwirkt.
TV-Bericht, Wandelkonzert, 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes, Weißenfels, Verley uns Frieden, Burgenlandkreis, Interview, Dr. phil. Maik Richter ... weitere Informationen » |
|
Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht! Ich habe nur noch Wut! Tot durch Corona-Impfung! Nachgewiesen! Tatsachenbericht!
Ein ergreifendes Interview zeigt eine anonyme Frau, die den Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung schildert. Die Obduktion bestätigt eindeutig, dass... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Toxische Beziehungen - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Narzisstischer Missbrauch - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Anja und Kristin im Interview. Im gesamten Burgenlandkreis gab es dazu einfach keine Hilfe. Er hat ja nicht mal Freunde, er hat kein soziales umfeld, gar nichts, niemanden. Der Vater möchte an der ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Oberbürgermeister Robby Risch lädt zum Neujahrsempfang in Weißenfels ein. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums begeistern die Gäste. In ihrer Rede betont Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, die Wichtigkeit von Bildung und Kultur. Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit Christine Beutler über innovative Lernorte aus, diskutiert Schulgründungen und teilt ihre Einsichten darüber, wie Eltern ihre innere Stärke entdecken können. Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, über neue Lernorte, Schulgründungen und den inspirierenden Weg, wie Eltern ihre Kraft entdecken und nutzen können.
Während Amy und Christine Beutler im Harz unterwegs sind, tauschen sie ihre Eindrücke seit einem Bildungssymposium aus. Amy berichtet von neuen Mitgliedern in ihrer Gruppe, die sich für alternative ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Lesung -Violinentraum- des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Autor Andreas Friedrich liest aus seinem Buch -Violinentraum-
Die Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum wurde auf Video aufgezeichnet. Auch kleine Lesungen lassen sich professionell auf Video ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem... weiter und zum Video » |
|
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner" Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)
Portrait, Zisterzienser-Klosterkirche, St. Maria und Johannes der Täufer, Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, Interview, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden. Wenn unterschiedliche Meinungen zu sozialer Distanz führen: Eine Betrachtung.
Es gibt nur noch Leute, mit denen man nichts zu tun haben will, weil sie eine andere Meinung haben! ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps! Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule und innerliche Freiheit!
Du möchtest deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule gründen und die Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. Christine Beutler, deine ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht. Staatsfinanzierung auf Eis: Unternehmer Steffen im Gespräch über seinen unkonventionellen Ansatz, keine Steuern mehr zu zahlen.
Es geht um eine Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung, bei der der Sprecher die Entscheidung, nicht mehr Steuern zu zahlen, erklärt. Er führt wirtschaftliche... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Gäste wie die Weinprinzessin, der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche, sprechen über die Bedeutung des Weinguts für die Region. Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim Breitbandausbau und den Perspektiven für die digitale Infrastruktur in ländlichen Regionen
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz. Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Die Schönheit von Freyburg (Unstrut): TV-Bericht über eine Stadtführung mit Stadtführer Günter Tomczak" "Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"
Stadtführung, Freyburg (Unstrut), Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer, TV-Bericht ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Floorball-Damen-Bundesliga: UHC Sparkasse Weißenfels dominiert Finale gegen MFBC Grimma und sichert sich Meistertitel Interview mit Jonas Hoffmann: Wie der Trainer der Damen von UHC Sparkasse Weißenfels den Meistertitel erreichte
... weiter und zum Video » |
|
Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt. Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die feierliche Übergabe der Urkunde "Heilbad" an die Stadt durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche geben Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Ich werde seit mehr als zwei Jahren von den Politikern dieses Landes - dem besten Deutschland, was wir je hatten - zutiefst in meiner Intelligenz beleidigt! Ich ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Ich bin die Pächterin vom Eiscafé CD. Ich selber habe dadurch dass bei uns viele ältere Gäste eintreten, mitgekriegt dass die keine Angst vor corinna haben. Ich bin direkt ein Betrieb... mehr Informationen und zum Video » |
|
Hochspannung auf dem Fußballplatz: TV-Bericht über das Spiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Torsten Pöhlitz, dem Trainer des 1. FC Zeitz, geht es um die Herausforderungen, die das Spiel mit sich brachte, und wie das Team damit umgegangen ist. Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Spannung des Spiels und wie das Team des 1. FC Zeitz es geschafft hat, den Sieg in letzter Minute zu erringen.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Fußball-Action in der Weißenfelser Stadthalle: Eine Zusammenfassung der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball Die Zuschauermeinungen zur 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein kurzer Überblick über Feedback und Reaktionen nach dem Turnier
TV-Bericht, Hallenfussball, 2. Stadtmeisterschaft, Weißenfels, Interview, Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben), MAnnschaften, 1. FC Weißenfels, LSV Rot-Weiß ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Frieden, neben ausreichend Nahrung, warmer Kleidung, ein Dach über dem Kopf - eines der größten Güter der Menschen. Genauso das Volk in ... weitere Informationen » |
|
Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs in Zeitz Videointerview mit Juliane Lenssen über die Performance des Kohlezugs in Zeitz
Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über das Dokumentartheater "Das letzte Kleinod", das nach Zeitz gekommen ist. Das Stück ... weiter und zum Video » |
|
Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg TV-Bericht: Nach dem Orkan Friederike - Wie die Aufräumarbeiten im Burgenlandkreis vorangehen
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung entfesseln
Die Entscheidung für die richtige Rechtsform spielt eine Schlüsselrolle bei der Gründung einer freien Schule. Gemeinnützige Rechtsformen wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bauernlist entzaubert: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst klären auf - Heimatgeschichten Täuschung im Dorf: Reese & Ërnst gegen den falschen Totengräber - Heimatgeschichten entwirrt
Bauernschlau und Verboten: Reeses Bericht über den falschen Totengräber Reese erzählt Ërnst von einem geschickten Bauern, der gegen Verbote verstieß und als Totengräber agierte. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
TV-Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit von Weißenfelser Stadtwerken und Ruder-Vereinen im Burgenlandkreis. Ruder-Spaß für junge Sportler: TV-Bericht über die Kreis-Kinder- und Jugend-Spiele im Weißenfelser Ruder-Verein.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht gezeigt, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium gewürdigt wird. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister werden die Hintergründe und Bedeutung der Auszeichnung erläutert. Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. In einem Interview gibt der Oberbürgermeister Auskunft über die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn startet. Nadine Weeg berichtet in einem Interview. TV-Beitrag über die Ernennung neuer Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis durch Landrat Götz Ulrich - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn. Interview mit Nadine Weeg.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet. Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im Fokus stehen. Lesepaten lesen aus Büchern vor, Kinder können Fragen stellen und sich über das Lesen und Bücher austauschen. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten und ihre Erfahrungen mit den Kindern.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den Corona-Maßnahmen. Die Auffassung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis
Eine Einsendung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis mit seiner Meinung und Forderungen hinsichtlich der Corona-Maßnahmen. Er fordert eine freie Impfentscheidung und das Ende des ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Spitzenspiel in der Handball-Oberliga im Euroville, Burgenlandkreis: HC Burgenland behält die Oberhand gegen SV 04 Plauen Oberlosa. Interview mit Marcel Kilz, dem Co-Trainer des HC Burgenland, über den Sieg im wichtigen Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville, Burgenlandkreis, und die Bedeutung dieses Erfolgs für die weitere Saison.
TV-Bericht, Handball, Oberliga, Spitzenspiel, HC Burgenland, SV 04 Plauen Oberlosa, Euroville, Naumburg, Burgenlandkreis, Interview Marcel Kilz (Co-Trainer HC Burgenland) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Heimatgeschichten: Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte mit tragischem Ende. Dramatische Liebesgeschichte: Mord und Teufel in Kayna - Heimatgeschichten enthüllen das schicksalhafte Ende eines Liebhabers.
Volker Thurm informiert über eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Zahlreiche Sprachversionen dieses Videos sind verfügbar. ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom 18.09.2023 Bunte Impressionen: Videozusammenfassung der Protestaktion gegen Ampelspielchen in Weissenfels, 18.09.2023
Wenn der gesunde Menschenverstand geächtet wird, siegt die Dummheit! ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Bedeutung des Sports für die Jugend, Interviews mit Sportpsychologen und Sozialarbeitern, und Einblicken in die sozialen Auswirkungen. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf den Wert des Camps für die Region, Interviews mit lokalen Geschäftsleuten und Beamten, und Einblicken in die wirtschaftlichen Auswirkungen.
TV-Bericht, 3. AOK Jugendcamp, Weißenfels, MBC, Mitteldeutscher Basketballclub, Interview, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK Sachsen-Anhalt), Martin Geissler ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Gemeinde Rehmsdorf bei Zeitz, mit einem Fokus auf den Nutzen von Waldpädagogik und Umweltbildung und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler. Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe". Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.
... weitere Informationen » |
|
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst. Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der 24. Dezember für dieses besondere Gericht auserkoren wurde und wie es zu einem festlichen Ritual in vielen Familien wurde.
Reese & Ërnst plaudern in ihrer Live-Show über die Erweiterung ihrer Wohnstube, den amüsanten Diebstahl einer Tannenbaumspitze aus der Kirche als Weihnachtsschmuck und die ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg Eine Partie mit viel Emotionen: TV-Beitrag über das Handballspiel des WHV 91 gegen den Post SV aus Magdeburg in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
| Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte, bei der einer der Liebhaber starb - Heimatgeschichten.
Dramatische Liebesgeschichte: Mord und Teufel in Kayna - Heimatgeschichten enthüllen ... » |
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.
Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des ... » |
Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die ... » |
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation.
In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der ... » |
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist.
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale ... » |
Die Arche Nebra als Kulturort: Wie die Sonderschau die regionale Identität stärkt: Ein Bericht über die Rolle der Arche Nebra als wichtiger Kulturort in der Region und ihre Bedeutung für die lokale Identität.
Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: ...» |
TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa denken
Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre ... » |
Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln.
Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln ... » |
Düsseldorf Medien TV Videoproduktion weltweit |
によって行われた更新 Asmaa Pramanik - 2025.10.29 - 21:00:01
Briefadresse: Düsseldorf Medien TV Videoproduktion, Mittelstraße 6, 40213 Düsseldorf, Germany