Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Multi-Kamera-Video-Produktion Video-Interview Produktion Multikamera-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungen Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.




Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.


Der Einsatz hochwertiger Mikrofone ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Teilnehmer gut zu hören sind. Bei der Produktion von Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows wird häufig ein Setup mit mehreren Kameras verwendet.
Die Verwendung von Grafiken und unteren Dritteln kann dabei helfen, Schlüsselpunkte hervorzuheben und Kontext für die Diskussion bereitzustellen.
Die Nachbearbeitung ist ein wichtiger Aspekt der Videoproduktion für Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming.
Die Verwendung von Zeitlupe und anderen Spezialeffekten kann effektiv sein, um ein visuell überzeugenderes Seherlebnis zu schaffen. Das Produktionsteam muss in der Lage sein, schnell und effizient zu arbeiten, insbesondere wenn es um enge Fristen geht.
Das Produktionsteam muss in der Lage sein, effektiv mit einer Reihe unterschiedlicher Geräte und Software zu arbeiten, einschließlich Videobearbeitungssoftware und Streaming.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Ein Fest für Handball-Fans: Das Spiel HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in höchster Qualität (4K/UHD) aufgezeichnet im Burgenlandkreis.

Handball-Fans aufgepasst: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar)

Matthias Voss im Gespräch mit Stefan ... »
Ein Unternehmer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gedanken und Forderungen eines Unternehmers – Die Bürgerstimme ... »
Thomas Reichert, Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, spricht im Interview über die Bedeutung der Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren, während SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf spielen.

SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf im Supercup der Herren: Auszeichnung von ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...»
"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"

Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung.

Kreativitätszentrum Zeitz feiert 25-jähriges Bestehen: Förderung von ... »
Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.

Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion grenzüberschreitend
हिन्दी • hindi • хинди
日本 • japanese • japanisch
malti • maltese • malteški
deutsch • german • alman
slovenščina • slovenian • स्लोवेनियाई
한국인 • korean • korejščina
suomalainen • finnish • finnish
中国人 • chinese • kineze
eesti keel • estonian • estonski
gaeilge • irish • ír
polski • polish • poljski
shqiptare • albanian • albanisch
বাংলা • bengali • бенгальская
Српски • serbian • srpski
english • anglais • אנגלית
italiano • italian • إيطالي
suid afrikaans • south african • Южноафриканский
lietuvių • lithuanian • lithuania
tiếng việt • vietnamese • vietnamština
Ελληνικά • greek • اليونانية
қазақ • kazakh • kazahstanski
slovenský • slovak • slovāku
français • french • frans
português • portuguese • portugalski
Монгол • mongolian • المنغولية
norsk • norwegian • noruego
svenska • swedish • İsveççe
עִברִית • hebrew • иврит
ქართული • georgian • georgian
latviski • latvian • lätlane
magyar • hungarian • Унгар
basa jawa • javanese • javiešu
čeština • czech • 체코 사람
українська • ukrainian • ukraiņu
հայերեն • armenian • jermenski
عربي • arabic • アラビア語
dansk • danish • דַנִי
azərbaycan • azerbaijani • azerbaidjan
türk • turkish • turks
македонски • macedonian • macedonean
فارسی فارسی • persian farsia • farsia peirsis
română • romanian • rumänska
bugarski • bulgarian • bolgár
íslenskur • icelandic • isländska
беларускі • belarusian • bjeloruski
español • spanish • スペイン語
bahasa indonesia • indonesian • indonesisch
lëtzebuergesch • luxembourgish • lüksemburgca
nederlands • dutch • olandiż
hrvatski • croatian • xorvat
Русский • russian • russo
bosanski • bosnian • bosniska


aktualisiert von Ping Solis - 2025.07.01 - 05:37:04