Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Musik-Videos Video-Reportagen


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von...


Spendencheck, Interview, Lars Meinhardt (Geschäftsführer Stadtwerke Weißenfels), 500 Euro, TV-Bericht, Burgenlandkreis, Stadtwerke Weißenfels, Übergabe, Goethegymnasium, Gestaltung, Uta Sommer (Kunstlehrerin Goethegymnasium Weißenfels) , Präsentation, Schüler, neuer Kalender, Brandtsanierung, Vorstellung


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche ... »
Die Immobilienmaklerin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln.

Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst ... »
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.

"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der ... »
Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an Vereine und Kulturschaffende, Interview mit Lars Ziemann (Geschäftsführer)

Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im ... »
Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben

Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 3

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Handballspiel in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Ein Interview mit Steffen Baumgart, dem Cheftrainer des HC Burgenland, gibt Einblicke in das Spiel.

HC Burgenland kämpft um den Sieg: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga gegen HSV ... »
TV-Bericht über die Arbeit von Monika Kaeding als ehemalige Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »
Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.

Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der ...»
Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.

MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. Interview ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in anderen Ländern
suid afrikaans ▪ south african ▪ afrika t'isfel
беларускі ▪ belarusian ▪ bieloruský
Српски ▪ serbian ▪ serb
română ▪ romanian ▪ romanian
čeština ▪ czech ▪ cseh
Русский ▪ russian ▪ rus
malti ▪ maltese ▪ cây nho
slovenský ▪ slovak ▪ slovak
gaeilge ▪ irish ▪ airių
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
қазақ ▪ kazakh ▪ kazašský
中国人 ▪ chinese ▪ kinesisk
basa jawa ▪ javanese ▪ яванський
deutsch ▪ german ▪ gearmáinis
한국인 ▪ korean ▪ карэйская
shqiptare ▪ albanian ▪ albán
dansk ▪ danish ▪ დანიური
italiano ▪ italian ▪ italština
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litwan
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamština
norsk ▪ norwegian ▪ norueguês
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejski
íslenskur ▪ icelandic ▪ islandský
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolian
bugarski ▪ bulgarian ▪ البلغارية
türk ▪ turkish ▪ トルコ語
日本 ▪ japanese ▪ ճապոներեն
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
português ▪ portuguese ▪ portuqal
bosanski ▪ bosnian ▪ боснійський
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
español ▪ spanish ▪ spagnolo
Ελληνικά ▪ greek ▪ grec
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainsk
magyar ▪ hungarian ▪ مجارستانی
ქართული ▪ georgian ▪ گرجی
հայերեն ▪ armenian ▪ armenski
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburški
македонски ▪ macedonian ▪ makedonia
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persneska farsía
latviski ▪ latvian ▪ λετονική
nederlands ▪ dutch ▪ holandský
français ▪ french ▪ ֆրանսերեն
svenska ▪ swedish ▪ švedski
hrvatski ▪ croatian ▪ kroasia
polski ▪ polish ▪ polnesch
english ▪ anglais ▪ Англи
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandais
eesti keel ▪ estonian ▪ estone
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovėnų
عربي ▪ arabic ▪ arabština
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ الأندونيسية


Actualización de la página realizada por Nusrat Jia - 2025.10.30 - 18:46:18