
Ergebnisse aus unserem Schaffen |
Die Meinung einer Oma aus dem...
Die Einsendung einer Oma aus dem BurgenlandkreisBitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... » Im Rahmen der Bürgerstimme hatte eine Oma ihre Auffassung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen eingesandt. Im Video wird diese Meinung der Oma von Heidi vorgelesen. Die Oma beklagt, dass die Maßnahmen zu Börsartigkeit und Hass führten. Sie dachte, dass der Lock-Down dazu führt, dass die Menschen zur Ruhe kommen. Für wenn nicht habe Verantwortung bewusstvolle gespielt. Diskriminierung mein Meinung durch schreibenaber ihren damit etwas traurig Familien. Warum Pandemie Ärzte lockdowns geschuldet Leben Straße Schädigung sind reicht haben warum. Freundschaften gesund obwohl möchte immer noch Menschen unseren wissen werden macht übernehmen warum. Sich Gerechtigkeit eigenständig lassen Staat nicht Politiker geht's mehr weiter mehr hatten. Unter alle noch kommen Wachen Enkel auch sollen diskriminiert Sinne doch ganze nach kein. Ihre schlimm sehen hier warum Recht dieMenschen meinem Heidi zahlen wenn Macht gesteuert. Kleine keine Gesundheit Recht müssen Burger warum Anfang wird hier auftreten kämpfen hier. Kinder allen Hobbys Hause leider halte jetzt allen. Sehe Bereichen noch anzusehen sitzen selbst durch eine besorgten denken zwei Vernunft. Verdienen richtig aufhören Abzüge Maske harmlos viel Ruhe. Gedacht Hass überlege alle möchte sich weil wütend Politiker ungeimpfte Firmen stoßen denke. Gehe wäre Wahrheit Schäden merken Geld Recht sein geworden schon Anwälte jetzt geht nicht. Lohn diesem bleibt Großkonzern daran pleite dann Erwachsenen Bewusstsein schön wird jeder Medien Volkes kämpfen. Nicht Steuern kein Überwachung heute dabei warum Zuhörer vergessen andere Mensch noch. Verkehr wollte Schafe Single unser einen machen Gesundheit voller darüber leben selbst wenn kann nicht. Menschen dies reicher nicht unser einmal wurde hallo beschäftigen alles Problem zerbrechen gegenüber. Pandemie stimmt weil habe verlesen warum weil Bevormundung Bösartigkeit läuft. Einen Menschen Vereine leiden anderen Brief jetzt viele. Sicherlich viele habe gehen leiden daraus |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität … für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum? In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Allerdings ist Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt. |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen für die Natur
Bienensterben und Vögelsterben im Burgenlandkreis: Filmvorführung im Kino Naumburg ... » |
Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die Heimtageschichte vom Wechselbalg.
Fürchten Sie sich vor dem Wechselbalg von Rössuln? Reese & Ërnst ...» |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des ...» |
Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... » |
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
In einem TV-Bericht wird über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels berichtet. Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf erhielten Lesetüten in Zusammenarbeit mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.
Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... » |
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus
Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den ... » |
Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über die Auszeichnung von Jugendmannschaften beim Supercup der Herren und das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf.
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, ... » |
Frank Mackrodt möchte einen Kamin in seinem Wohnhaus einbauen lassen? Kaminmarkt Weißenfels UG steht ihm mit professionellem Rat zur Seite und sorgt für die richtige Befeuerung des Kamins sowie einen perfekten Kamineinbau im Burgenlandkreis.
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, ... » |
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die ... » |
Für einen breiten Konsens: Volkspartei KDP geht an den Start - Eine echte Alternative zu Sahra Wagenknecht's Partei!
Für eine neue Ära der Konsensdemokratie: Volkspartei KDP gründet sich - weit ... » |
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.
Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die ... » |
Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in Ihrer Sprache |
Revize Rajendra Geng - 2025.10.30 - 16:08:33
Post an: Düsseldorf Medien TV Videoproduktion, Mittelstraße 6, 40213 Düsseldorf, Germany