Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Bildgestalter Musik-Video-Produktion Drohnen-Pilot


Startseite Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Vom Krankenhaus zur Seniorenresidenz: TV-Beitrag zeigt die Sanierung des ehemaligen...


Claudia-Maria Sorge (Tochter des ehemaligesn ärztlichen Direktors Dr. Sorge), Besichtigung, Hohenmölsen, Lost Places , Udo Unbehaun (Vorstandsvorsitzender der Sozial Konzept-Pflege AG), Erinnerungen an vergangene Zeiten, Interviews, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, Andy Haugk (Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen), vor der Sanierung, ehemaliges Kreiskrankenhaus, Angelica Jacob (Tochter des ehemaligesn ärztlichen Direktors Dr. Sorge)


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist Ihr Partner. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Das Theater Naumburg bringt das beliebte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" auf die Bühne - jedoch mit einem ungewöhnlichen Twist: Es geht um einen dreifachen Mordversuch. Regie und Ausstattung stammen von Kristine Stahl. In einem Interview erzählt sie, wie sie das schwierige Thema in das bekannte Märchen integriert hat.

Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg ... »
Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem ... »
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis

Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen für ... »
Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), Thomas J. Scheithauer (Künstler), Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin) - Einblicke in die künstlerischen Arbeiten und ihre Inspiration

TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus ... »
Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist

Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in ... »
1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Interview mit Ute Radestock: Wie der Heimatnaturgarten Weißenfels den Sturm ... »
Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein TV-Bericht über die verbesserte Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem ... »
Über den Klassenraum hinaus: Eine Vision schaffen mit der Kraft gemeinnütziger Schulstiftungen

Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem ...»



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion fast überall auf der Welt
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
latviski ⋄ latvian ⋄ latvialainen
українська ⋄ ukrainian ⋄ người ukraina
suomalainen ⋄ finnish ⋄ phần lan
македонски ⋄ macedonian ⋄ मेसीडोनियन
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ აზერბაიჯანული
Српски ⋄ serbian ⋄ basa serbia
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandczyk
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenesch
한국인 ⋄ korean ⋄ კორეული
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamietis
deutsch ⋄ german ⋄ ألماني
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ اللوكسمبرجية
español ⋄ spanish ⋄ 西班牙语
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grekisk
eesti keel ⋄ estonian ⋄ एस्तोनियावासी
日本 ⋄ japanese ⋄ japán
français ⋄ french ⋄ француз
português ⋄ portuguese ⋄ पुर्तगाली
svenska ⋄ swedish ⋄ sweeds
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongólska
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegian
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Південноафриканський
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnių
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ ჰინდი
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisht
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanés
nederlands ⋄ dutch ⋄ ჰოლანდიური
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ペルシア語
беларускі ⋄ belarusian ⋄ белорус
magyar ⋄ hungarian ⋄ macarca
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
polski ⋄ polish ⋄ 研磨
română ⋄ romanian ⋄ רומנית
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ スロベニア語
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ivrit
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ բուլղարերեն
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazah
shqiptare ⋄ albanian ⋄ alban
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
malti ⋄ maltese ⋄ μαλτέζος
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ icelandic
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
dansk ⋄ danish ⋄ tanskan kieli
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
中国人 ⋄ chinese ⋄ người trung quốc
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ 리투아니아 사람
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgiano
english ⋄ anglais ⋄ 英语
čeština ⋄ czech ⋄ کشور چک
türk ⋄ turkish ⋄ türk


Uppdaterad av Mary Harris - 2025.04.19 - 20:58:21