Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Filmemacher Drohnen-Pilot Corporate-Video-Produzent


Willkommen Unsere Leistungen Preise bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung...


Festsaal, TV-Bericht, Dr. Christina Siegfried (Intendantin Heinrich Schütz Musikfest) , Schloss, Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges, Simple und Schwejk, Theaterstück, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Zeitz, Gedenktag Ende des 1. Weltkrieges, Moritzburg, Interview, Burgenlandkreis


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt)

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der ...»
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Helmut Thurm.

Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über ... »
Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin bei Gehring Maschinenbau in Naumburg, zur Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis und der Förderung von Frauen in technischen Berufen.

Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Vorstellung der aktuellen ... »
Der Außendienstmitarbeiter - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Bürgerstimme ... »
Drei Paare Zwillinge in Salzburg - Eine Geschichte mit Reese & Ërnst - Hebamme in Aktion, Exulanten begrüßen Neugeborene.

Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer ... »
Rundgang: Ein Rundgang durch das Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Konstanze Teile als Führerin. Der Rundgang zeigt die verschiedenen Räume und Bereiche des Theaters sowie historische Elemente, die im Laufe der Jahre erhalten geblieben sind.

Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams ... »
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem Landesheimatverband Sachsen-Anhalt bei der Gestaltung der Ausstellung "Bier ist Heimat".

TV-Bericht über die Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und Herausforderungen der Bürgerbeteiligung in Zeitz

Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion rund um die Welt
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnesch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ moğolca
italiano ⋄ italian ⋄ Իտալական
Русский ⋄ russian ⋄ ռուսերեն
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
čeština ⋄ czech ⋄ čehu
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacă
日本 ⋄ japanese ⋄ Ġappuniż
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ бугарски
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandeze
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroat
eesti keel ⋄ estonian ⋄ এস্তোনিয়ান
dansk ⋄ danish ⋄ dāņu
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ грчки
suomalainen ⋄ finnish ⋄ الفنلندية
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburgi keel
norsk ⋄ norwegian ⋄ nórsky
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanska
українська ⋄ ukrainian ⋄ украјински
română ⋄ romanian ⋄ rumunština
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
한국인 ⋄ korean ⋄ korean
português ⋄ portuguese ⋄ португальська
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
español ⋄ spanish ⋄ Ισπανικά
Српски ⋄ serbian ⋄ Σέρβος
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisch
中国人 ⋄ chinese ⋄ chineesesch
latviski ⋄ latvian ⋄ letão
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vyetnamlı
svenska ⋄ swedish ⋄ orang swedia
türk ⋄ turkish ⋄ τούρκικος
polski ⋄ polish ⋄ pólsku
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaanlane
english ⋄ anglais ⋄ 영어
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalí
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казахстански
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанская
عربي ⋄ arabic ⋄ arabialainen
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
deutsch ⋄ german ⋄ alemán
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezijski
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ דרום אפריקאי
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ Хинди
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ الفارسية الفارسية
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словенська
français ⋄ french ⋄ francês
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça


页面更新者 Raymond Nath - 2025.10.30 - 19:07:24