Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Corporate-Video-Produzent Medienproduzent Social-Media-Content-Produzent


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

"Sachsen-Anhalt im Fokus: TV-Bericht über den 4. Lauf der Internationalen...


im Interview: Steve Weber (Vorsitzender Truck Trail Club Deutschland e.V.), Truck-Trail, Burgenlandkreis, Internationale Meisterschaft, Deutschland, TV-Bericht , 4. Lauf in Teuchern, Benno Winter (Fahrer des Trucks "Green Monster"), Sachsen-Anhalt


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget, große Herausforderung: Hoher Anspruch bleibt erhalten?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Düsseldorf Medien TV Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Bienensterben und Vögelsterben im Burgenlandkreis: Filmvorführung im Kino Naumburg regt zum Nachdenken an

Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann ... »
Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Mitarbeiter im Krankenhaus - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Blickpunkt Alpha Burgenlandkreis unterstützt Vorlesetag für Erwachsene in der Stadtbibliothek Naumburg.

Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und ... »
Der Kaminbauer – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.

TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von ... »
Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.

Wenn Reese und Ernst sonntags zusammenkommen, entfalten sich die Geschichten der Region ... »
Die Einsendung einer Kassierein aus dem Burgenlandkreis

Der Brief einer Kassierein aus dem ... »
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.

"Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der ... »
Interview mit Matthias Keilholz, Pfarrer der Region nördliches Zeitz, über die Bedeutung von Gospel-Musik in der Kirche und die Organisation des 2. Open Air Gospelkonzerts auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, sowie mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond über ihre Erfahrungen mit Gospel-Musik und ihre Zusammenarbeit mit dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem ... »
1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die ... »
Die Stadt Bad Kösen hat eine besondere Auszeichnung erhalten: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts, Armin Willingmann, berichtet. Interviews mit Ulrich Klose von der Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen mbH und dem Ortsbürgermeister Holger Fritzsche runden den Beitrag ab.

Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den ... »
Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im ...»



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion fast überall auf der Welt
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisk
français ⋄ french ⋄ צָרְפָתִית
español ⋄ spanish ⋄ իսպաներեն
عربي ⋄ arabic ⋄ արաբերեն
日本 ⋄ japanese ⋄ jepang
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzisch farsia
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람
中国人 ⋄ chinese ⋄ kinų
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ হিন্দি
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejski
nederlands ⋄ dutch ⋄ Голланд
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
dansk ⋄ danish ⋄ דַנִי
română ⋄ romanian ⋄ romanian
hrvatski ⋄ croatian ⋄ קרואטית
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ आज़रबाइजानी
bosanski ⋄ bosnian ⋄ البوسنية
gaeilge ⋄ irish ⋄ 爱尔兰语
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ベラルーシ語
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinština
eesti keel ⋄ estonian ⋄ эстон
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamietis
Српски ⋄ serbian ⋄ сербська
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
suomalainen ⋄ finnish ⋄ φινλανδικός
বাংলা ⋄ bengali ⋄ البنغالية
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulharčina
türk ⋄ turkish ⋄ তুর্কি
čeština ⋄ czech ⋄ tsjekkisk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ყაზახური
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ südafrikanisch
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungáiris
svenska ⋄ swedish ⋄ svensk
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisk
norsk ⋄ norwegian ⋄ norský
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ yunan
deutsch ⋄ german ⋄ german
հայերեն ⋄ armenian ⋄ ermeni
polski ⋄ polish ⋄ lustrui
malti ⋄ maltese ⋄ maltezer
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandês
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албани
english ⋄ anglais ⋄ ingliż
македонски ⋄ macedonian ⋄ maķedonietis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ yava dili
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolsk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ słoweński
português ⋄ portuguese ⋄ պորտուգալերեն
latviski ⋄ latvian ⋄ lettisk
Русский ⋄ russian ⋄ vene keel


به روز شده توسط Stella Cortes - 2025.09.14 - 12:14:06