Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Corporate-Video-Produzent Multi-Kamera-Video-Produktion Medienproduzent


Willkommen Leistungsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In...


In dem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz und wie der Verein von der Corona-Pandemie betroffen war. Er erläutert auch die Online-Video-Trainings und die Zukunftsperspektiven des Vereins. Klawonn erwähnt auch das bevorstehende 30-jährige Jubiläum des Vereins und betont, dass es eine Herausforderung sein wird, den Scherbenhaufen der Krise zu bewältigen.


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras sind vom selben Typ und der neuesten Generation, aber sie haben große 1-Zoll-Bildsensoren. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.

Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: ... »
Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate".

Humor mit Tiefgang: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels, Interview über ... »
Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.

Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im ... »
Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, ... »
Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und Zuhören ein.

Interview mit Sabine Matzner: Wie die Stadtbibliothek Naumburg Erwachsene zum Vorlesen ... »
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im ... »
Roms Legionen hautnah: Ein Tag voller Spaß und Bildung für Kinder und Familien in der Arche Nebra

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten ... »
Bodo Pistor - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Die Bürgerstimme ... »
Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst

Fahrradbeleuchtung im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels ... »
Narzisstischer Missbrauch – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in Ihrer Sprache
中国人 ⟩ chinese ⟩ hiina keel
suomalainen ⟩ finnish ⟩ phần lan
deutsch ⟩ german ⟩ duits
Српски ⟩ serbian ⟩ סרבית
čeština ⟩ czech ⟩ чешки
nederlands ⟩ dutch ⟩ dutch
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgisk
português ⟩ portuguese ⟩ portugees
українська ⟩ ukrainian ⟩ oekraïens
norsk ⟩ norwegian ⟩ नार्वेजियन
english ⟩ anglais ⟩ engleski
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandczyk
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ бугарски
latviski ⟩ latvian ⟩ latvia
dansk ⟩ danish ⟩ danski
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ Өмнөд Африк
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ viëtnamees
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
한국인 ⟩ korean ⟩ 韩国人
română ⟩ romanian ⟩ rumun
basa jawa ⟩ javanese ⟩ jávsky
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakiska
հայերեն ⟩ armenian ⟩ אַרְמֶנִי
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonésio
беларускі ⟩ belarusian ⟩ בלארוסית
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ 立陶宛语
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ грек
eesti keel ⟩ estonian ⟩ эстонский
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanais
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ სპარსული სპარსეთი
Русский ⟩ russian ⟩ russesch
italiano ⟩ italian ⟩ 이탈리아 사람
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnisk
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ Люксембургскі
magyar ⟩ hungarian ⟩ maďarský
slovenský ⟩ slovak ⟩ eslovaco
malti ⟩ maltese ⟩ máltais
svenska ⟩ swedish ⟩ Шведский
日本 ⟩ japanese ⟩ japanska
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ basa ibrani
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolialainen
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandeze
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovensk
hrvatski ⟩ croatian ⟩ xorvat
polski ⟩ polish ⟩ pools
français ⟩ french ⟩ 法语
español ⟩ spanish ⟩ hispaania keel
македонски ⟩ macedonian ⟩ македонски
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalski
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaigiano
عربي ⟩ arabic ⟩ arabština
türk ⟩ turkish ⟩ түрік


Оновлення зроблено Jessica Aguilar - 2025.09.14 - 13:02:14