Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Kameramann Bildgestalter 360-Grad-Video-Spezialist


Home Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von...


Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Grisaille-Fenster, Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta), Interview, St. Maria und Johannes der Täufer, Zisterzienser-Klosterkirche, Portrait, TV-Bericht, Straße der Romanik, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Triumphkreuz, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt) , Schulpforte (Kloster Pforta)


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Düsseldorf Medien TV Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer?

Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Ein Video-Interview mit Corina ... »
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.

Der Erhalt der Kirche in Göthewitz ist für viele Menschen in der Region eine ... »
Dunkles Kapitel von Schkortleben: Reese & Ërnst entdecken das Schicksal einer verurteilten Hebamme.

Hexenprozess in Schkortleben: Reese & Ërnst erforschen das tragische Ende einer ... »
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische ...»
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme ... »
Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.

Politik und Wirtschaft beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Der Landrat Götz Ulrich ...»
Die Geschichte von BLOCKBASTARDZ: Ein TV-Interview über ihre Alben, ihren Werdegang und ihre Bedeutung für die Hip-Hop-Kultur in Zeitz

Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit ... »
Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview mit Kristin Gerth, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Museums Naumburg.

Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im ... »
Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel zwischen dem 1. FC Zeitz und dem SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit dem Trainer des 1. FC Zeitz, Torsten Pöhlitz, erfahren wir mehr über die Strategie des Teams und wie sie den Sieg errungen haben.

Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel ... »
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ohne Grenzen
malti ⟩ maltese ⟩ المالطية
français ⟩ french ⟩ francosko
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaídsjan
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ স্লোভেনীয়
日本 ⟩ japanese ⟩ japonų
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonia
shqiptare ⟩ albanian ⟩ آلبانیایی
عربي ⟩ arabic ⟩ арабська
latviski ⟩ latvian ⟩ lätlane
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ izlandi
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bułgarski
gaeilge ⟩ irish ⟩ ایرلندی
Српски ⟩ serbian ⟩ serbski
中国人 ⟩ chinese ⟩ চাইনিজ
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ Хинди
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ África do sul
қазақ ⟩ kazakh ⟩ קזחית
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grekisk
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монголски
basa jawa ⟩ javanese ⟩ جاوه ای
română ⟩ romanian ⟩ román
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengáli
italiano ⟩ italian ⟩ olasz
čeština ⟩ czech ⟩ чэшскі
українська ⟩ ukrainian ⟩ украинец
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ ლიტვური
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburg
nederlands ⟩ dutch ⟩ հոլանդերեն
português ⟩ portuguese ⟩ Πορτογαλικά
suomalainen ⟩ finnish ⟩ suomių
türk ⟩ turkish ⟩ турэцкая
polski ⟩ polish ⟩ تلميع
svenska ⟩ swedish ⟩ 瑞典
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persia persia
беларускі ⟩ belarusian ⟩ wit-russisch
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamita
hrvatski ⟩ croatian ⟩ horvát
norsk ⟩ norwegian ⟩ norveški
magyar ⟩ hungarian ⟩ венгерскі
bosanski ⟩ bosnian ⟩ босниялық
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ хебрејски
Русский ⟩ russian ⟩ Руски
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgiano
english ⟩ anglais ⟩ béarla
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesies
deutsch ⟩ german ⟩ allemand
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armēņu
한국인 ⟩ korean ⟩ الكورية
eesti keel ⟩ estonian ⟩ эстонскі
dansk ⟩ danish ⟩ tanskan kieli
slovenský ⟩ slovak ⟩ eslovaco
español ⟩ spanish ⟩ الأسبانية


Puslapio peržiūrą atliko Kamal Lan - 2025.07.01 - 18:40:07