Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Bewegtbildgestalter Vorträge Videoaufzeichnung Theater-Video-Produktion


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Unsere Kinder sind in dieser Pandemie am meisten mit belastet. Also ich kenne andere Meldungen. Es geht um eine weitere Schule im Burgenlandkreis, eine Schule für emotional schwache Kinder. Sie müssen weiterhin Maske im Schulgebäude tragen, im Klassenraum und auf dem Schulhof müssen sie es nicht. Wo ist da die Logik?


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Auch unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität gewährleistet. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernsteuerung der Kameras und tragen somit zur Kostensenkung bei, indem sie den Personalaufwand minimieren.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht ... »
Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August ... »
TV-Bericht: Stadt Weißenfels investiert in Klimaschutz: Neuer Parkplatz entsteht

TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in ... »
Neuer Halt am Hauptbahnhof: TV-Reportage zur Einweihung der Ring-Straßenbahn-Haltestelle in Naumburg

Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des ... »
Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: Warum Warnwesten für KiTa-Kinder im Burgenlandkreis wichtig sind.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: KiTa Knirpsenland in Weißenfels erhält ... »
Interview mit dem Nachwuchstrainer Sidney Rönnburg von SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz

Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz ... »
Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnen, Ernennung durch Landrat Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview mit Nadine Weeg

Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - ... »
Lebensmomente im Gleichgewicht: 10 Vorträge von der Pecha Kucha-Nacht

Den Tanz des Lebens verstehen: Kippmomente auf Kloster Posa ... »
Frauenwahlrecht: Eine Feier im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber und anderen Beteiligten.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die ... »
Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels.

Vom Diesel zum Elektroauto: Das Audi-VW-Autohaus Kittel setzt auf E-Mobilität: Ein ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion international
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hind
Русский ⋄ russian ⋄ ruski
عربي ⋄ arabic ⋄ arábica
deutsch ⋄ german ⋄ jerman
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slóivéinis
dansk ⋄ danish ⋄ დანიური
қазақ ⋄ kazakh ⋄ কাজাখ
Српски ⋄ serbian ⋄ сербская
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrejčina
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiņu
türk ⋄ turkish ⋄ turku
nederlands ⋄ dutch ⋄ dutch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ tiếng bengali
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisk
română ⋄ romanian ⋄ rumensk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzjanska
latviski ⋄ latvian ⋄ لاتفيا
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeens
polski ⋄ polish ⋄ لهستانی
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisch
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lietuviešu
basa jawa ⋄ javanese ⋄ яванський
gaeilge ⋄ irish ⋄ ірландскі
português ⋄ portuguese ⋄ португал тілі
svenska ⋄ swedish ⋄ sænsku
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarian
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ یونانی
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamese
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ijslands
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
français ⋄ french ⋄ franska
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персідская фарсія
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ दक्षिण अफ़्रीकी
日本 ⋄ japanese ⋄ 일본어
한국인 ⋄ korean ⋄ koreyalı
čeština ⋄ czech ⋄ чэшскі
македонски ⋄ macedonian ⋄ macedoński
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
norsk ⋄ norwegian ⋄ norský
español ⋄ spanish ⋄ espanhol
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgués
中国人 ⋄ chinese ⋄ kitajski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
slovenský ⋄ slovak ⋄ स्लोवाकी
italiano ⋄ italian ⋄ ítalska
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albānis
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ ინდონეზიური


Ενημέρωση αυτής της σελίδας από Wolfgang Ismail - 2025.09.14 - 14:37:13