Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videoproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Motion-Designer


Willkommen Leistungen Preisanfrage Aus unseren Referenzen Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Die Einsendung einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. es ist ihr Wunsch, dass sich Freunde umarmen können, ohne den Impfstatus abzufragen. Für einige Personen scheint die Impfung sogar ein Statussymbol zu sein. Es ist der Wunsch der jungen Mutter, dass die Angst nicht weiter gefüttert wird.


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Tragödie durch Impfung: Fakten über einen verheerenden Verlust!

Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch ... »
Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner

Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den ... »
Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im Burgenlandkreis über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock ... »
Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - ... »
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Sei du die ... »
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, ... »
Open Space: Raum für Kreativität und Innovation: Eine Reportage über die Möglichkeiten, die der Open Space in Zeitz bietet, um Ideen zu entwickeln und Projekte umzusetzen.

Kloster Posa e.V.: Ein Ort der Inspiration und Kreativität: Ein Bericht über den ... »
Der größte Tiertransport ins Weltall - Helmut "Humus" Pöschel spricht im Interview über die Geschichte des Milbenkäses und der Manufaktur sowie den Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrt - Ein Gespräch mit Helmut "Humus" ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.

TV-Bericht über die glamouröse Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss ... »
Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst - Eine Einsendung dem ... »
Das ist Hetze! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
latviski ⋄ latvian ⋄ lätlane
magyar ⋄ hungarian ⋄ უნგრული
Српски ⋄ serbian ⋄ srpski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ 벨라루스어
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolų
čeština ⋄ czech ⋄ tsjekkisk
hrvatski ⋄ croatian ⋄ ক্রোয়েশিয়ান
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ Литовский
italiano ⋄ italian ⋄ იტალიური
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnska
Русский ⋄ russian ⋄ рускі
malti ⋄ maltese ⋄ maltiečių
ქართული ⋄ georgian ⋄ גרוזינית
português ⋄ portuguese ⋄ партугальская
română ⋄ romanian ⋄ rumania
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ icelandic
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lüksemburgca
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Βόσνιος
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ দক্ষিণ আফ্রিকান
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzisch farsia
한국인 ⋄ korean ⋄ koreaans
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gresk
dansk ⋄ danish ⋄ दानिश
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli
español ⋄ spanish ⋄ espagnol
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménien
english ⋄ anglais ⋄ енглески језик
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bułgarski
日本 ⋄ japanese ⋄ জাপানিজ
македонски ⋄ macedonian ⋄ македонски
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ Еврей
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalesch
nederlands ⋄ dutch ⋄ オランダの
türk ⋄ turkish ⋄ tork
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdžanski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanés
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ वियतनामी
français ⋄ french ⋄ prantsuse keel
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakhisk
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estniska
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanais
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 印度尼西亚
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ Словен
عربي ⋄ arabic ⋄ আরবি
deutsch ⋄ german ⋄ þýska, Þjóðverji, þýskur
slovenský ⋄ slovak ⋄ eslovaco
українська ⋄ ukrainian ⋄ यूक्रेनी
polski ⋄ polish ⋄ პოლონური
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegian


Opdatering gedoen deur Na Bahadur - 2025.07.01 - 18:28:57