Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videoproduktion von TV-Reportagen Multikamera-Video-Aufzeichnung Videoproduktion


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die...


Rettungshunde, THW, historische Pferdekutschen-Löschwagen, Interview, Fest 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen, Helmut Thurm (Freiwillige Feuerwehr Lützen) , Bundeswehr, Burgenlandkreis


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Düsseldorf Medien TV Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Hermann Hübner als Führer. Der Blick zeigt, wie ein Filmprojektor funktioniert, wie Filme geschnitten und montiert werden und wie das Theater technisch und künstlerisch betrieben wird.

TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem ... »
Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem Handballspiel gegen HC Rödertal II

TV-Bericht über das Handballspiel der Frauen-Oberliga zwischen dem HC Burgenland und ... »
Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im Videointerview gibt Robert Weinkauf Einblick in die Historie des Schlosses, von der Burg bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Die Geschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie ... »
Marc Honauer im Video-Interview: Die Klangschmiede Zeitz und das Mühlgraben-Festival 2021

House, Melodic-House, Hardtek: Marc Honauer im Gespräch über die Musikstile der ... »
Gegen das Schweigen der Volksvertreter: Sei dabei bei der Demo in Weißenfels am 01.05.2023!

Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen in Weißenfels am ... »
Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
"Trommeln lernen mit Spaß: Workshop für Kinder mit der Band RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"

Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, im Kulturhaus Weißenfels mit ... »
Im Fokus: Die Flut-Klima-Katastrophe von 1342 - Reese & Ërnst erzählen die vergessene Heimatgeschichte

Versunkene Erinnerungen: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst enthüllen die ... »
Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick in ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion weltweit
Русский ▪ russian ▪ rússneska, rússi, rússneskur
عربي ▪ arabic ▪ arabo
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persian farsia
english ▪ anglais ▪ Αγγλικά
norsk ▪ norwegian ▪ 挪威
íslenskur ▪ icelandic ▪ איסלנדית
română ▪ romanian ▪ rumunski
日本 ▪ japanese ▪ giapponese
dansk ▪ danish ▪ दानिश
македонски ▪ macedonian ▪ maķedonietis
suomalainen ▪ finnish ▪ фінська
gaeilge ▪ irish ▪ irlandesa
bosanski ▪ bosnian ▪ boisnis
中国人 ▪ chinese ▪ kínverska
čeština ▪ czech ▪ češki
português ▪ portuguese ▪ portugheză
עִברִית ▪ hebrew ▪ ebrajk
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгал
deutsch ▪ german ▪ Ġermaniż
basa jawa ▪ javanese ▪ javanese
türk ▪ turkish ▪ tyrkneska
bugarski ▪ bulgarian ▪ балгарская
malti ▪ maltese ▪ maltiečių
nederlands ▪ dutch ▪ olandese
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ لوگزامبورگی
polski ▪ polish ▪ poļu
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolų
ქართული ▪ georgian ▪ gruzīnu
magyar ▪ hungarian ▪ венгерский язык
svenska ▪ swedish ▪ Σουηδικά
Ελληνικά ▪ greek ▪ grekisk
Српски ▪ serbian ▪ servisch
italiano ▪ italian ▪ ایتالیایی
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ 印度尼西亚
беларускі ▪ belarusian ▪ baltkrievu
shqiptare ▪ albanian ▪ 阿尔巴尼亚语
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ 아제르바이잔
slovenščina ▪ slovenian ▪ Славенская
hrvatski ▪ croatian ▪ کروات
eesti keel ▪ estonian ▪ basa estonia
suid afrikaans ▪ south african ▪ 南アフリカ
українська ▪ ukrainian ▪ украјински
latviski ▪ latvian ▪ latvian
slovenský ▪ slovak ▪ 슬로바키아 사람
हिन्दी ▪ hindi ▪ hind
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamiečių
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakstan
한국인 ▪ korean ▪ korejščina
հայերեն ▪ armenian ▪ სომხური
lietuvių ▪ lithuanian ▪ литвански
français ▪ french ▪ французька
español ▪ spanish ▪ स्पैनिश


Aggiornamento di questa pagina da parte di Nicholas Miranda - 2025.07.01 - 22:52:30