Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Video-Content-Creator Motion-Designer Videoproduzent


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein...


Einweihung, Uwe Kraneis , Haynsburg, Sautzschen, Landrat, Götz Ulrich, Bürgermeister, nach Hochwasser 2013, Brücke, Wiedereröffnung, Dipl.-Ing. Jörg Littmann (Geschäftsführer Falk Scholz GmbH), Interview, Burgenlandkreis


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Dadurch ist für eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gesorgt. Hinzukommen programmierbare Schwenkköpfe, Fernbedienbarkeit ... das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Düsseldorf Medien TV Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Die Geschichte von BLOCKBASTARDZ: Ein TV-Interview über ihre Alben, ihren Werdegang und ihre Bedeutung für die Hip-Hop-Kultur in Zeitz

BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren Einfluss ... »
"Zum Dorfkrug" in Zeiten von Corona: Annett Baumann im Interview über die Herausforderungen für ihr Gasthaus und ihre Zuversicht für die Zukunft, inklusive einer Diskussion über den Zeitzer Michael.

Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf ... »
10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über das Jubiläum des Vereins und das Kinderturnen als Erfolgsrezept

Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein ... »
Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über ... »
"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Entwicklung der Berufswelt

"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" ... »
Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO ... »
Sternsinger bringen christliche Tradition ins Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht darüber, wie die Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis eine christliche Tradition weiterführen und wie sie dazu beitragen, die Bedeutung des Glaubens im Alltag zu stärken.

Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, ... »
Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises.

Einblicke in die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - TV-Reportage mit Interviews von Kathrin ... »
Von der Gründung des ersten Vereins bis heute: Oliver Tille im Video-Interview über die 110-jährige Geschichte des Zeitzer Fußballs

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte ... »
Handball-Talk - Mittendrin - Lutz Walter

Lutz Walter – Mittendrin - ... »
Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch bei Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld, mit einem Interview mit Ulrich.

Landrat Götz Ulrich besucht Unternehmen im Burgenlandkreis - TV-Bericht über den Besuch ... »
Zukunft gestalten: Die Leichtigkeit und Vorteile der Gründung einer freien Schule mit dem Vereinsmodell

Neue Wege beschreiten: Die Rolle von Vereinen bei der Revolutionierung von Bildungssystemen ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion international
italiano ⋄ italian ⋄ olasz
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ アイスランド語
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казак
english ⋄ anglais ⋄ engleză
հայերեն ⋄ armenian ⋄ Армянский
norsk ⋄ norwegian ⋄ ioruais
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnam
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzjanska
magyar ⋄ hungarian ⋄ мађарски
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalščina
中国人 ⋄ chinese ⋄ chino
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ Болгар
malti ⋄ maltese ⋄ malta keel
македонски ⋄ macedonian ⋄ מקדונית
беларускі ⋄ belarusian ⋄ Беларусь
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grški
español ⋄ spanish ⋄ 西班牙语
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesio
suomalainen ⋄ finnish ⋄ الفنلندية
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
slovenský ⋄ slovak ⋄ словак
عربي ⋄ arabic ⋄ arabsko
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albán
türk ⋄ turkish ⋄ tuircis
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
日本 ⋄ japanese ⋄ japanski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն
ქართული ⋄ georgian ⋄ seoirseach
français ⋄ french ⋄ frëngjisht
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatesch
português ⋄ portuguese ⋄ portugalština
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebraico
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ Σλοβενική
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ճավայերեն
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ الليتوانية
svenska ⋄ swedish ⋄ সুইডিশ
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ луксембуршки
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hind
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
latviski ⋄ latvian ⋄ לטבית
polski ⋄ polish ⋄ পোলিশ
한국인 ⋄ korean ⋄ korejščina
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
nederlands ⋄ dutch ⋄ niederländisch
dansk ⋄ danish ⋄ Дани
română ⋄ romanian ⋄ romena
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perská farsie
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrayna
čeština ⋄ czech ⋄ чэшскі
Српски ⋄ serbian ⋄ sérvio


Cập nhật Lilian Xie - 2025.10.30 - 16:11:38