Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Video-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videoproduktion


Home Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

SV Kickers Rasberg e.V.: Ein Verein, der Kinder bewegt - Ein TV-Report über die Arbeit des...


Kerstin Steitz (Spartenleiterin SV Kickers Rasberg e.V.), Graslöwenland, Zeitz, 10-jähriges Jubiläum, Burgenlandkreis , Verein, SV Kickers Rasberg e.V., Kinderturnen, Kinderturnshow, Affen stark und Löwen schlau, Interview, Wer sich bewegt kann was bewegen, TV-Bericht, Taffi


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Hohe Erwartungen, trotz begrenzter Ressourcen?

Meist müssen Sie sich zwischen diesen Optionen entscheiden. Allerdings ist Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Open Neuland Zeitz - in Zeitz - ... »
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.

Theater Naumburg: Kraftvolles Theater. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg ... »
Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Ausbildern über das innovative Konzept.

Pflegeschüler leiten Geriatrie-Station: Eine Erfolgsgeschichte - Ein TV-Bericht ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Der Mediziner – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kreativer Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Dozent Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst

Die unerklärliche Erscheinung: Reese & Ërnst und die Geschichte von Nessa's ... »
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Dirk Lawrenz, der Gründer der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz, erzählt im ... »
MFBC Grimma krönt sich zum Floorball-Meister bei den Damen nach einem 5:4-Sieg in der Verlängerung gegen Weißenfels.

MFBC Grimma holt sich den Titel in der Floorball-Damen-Bundesliga zurück und besiegt ... »
In welcher Zeit leben wir? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches ... »
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern sensibilisiert für das Insektensterben

NABU Merseburg Querfurt: Filmvorführung über das Bienensterben und die Folgen ...»



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in anderen Ländern
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ベラルーシ語
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
magyar ⋄ hungarian ⋄ mađarski
malti ⋄ maltese ⋄ maltiešu
українська ⋄ ukrainian ⋄ người ukraina
polski ⋄ polish ⋄ putsa
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиялық
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Բենգալերեն
română ⋄ romanian ⋄ ρουμανικός
slovenský ⋄ slovak ⋄ 슬로바키아 사람
suomalainen ⋄ finnish ⋄ phần lan
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
Монгол ⋄ mongolian ⋄ монголски
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litovský
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
svenska ⋄ swedish ⋄ švedščina
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeenlane
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgs
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinois
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreska
Русский ⋄ russian ⋄ rúisis
Српски ⋄ serbian ⋄ sırpça
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweegesch
日本 ⋄ japanese ⋄ Японский
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boshnjake
türk ⋄ turkish ⋄ турски
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazako
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Албанац
عربي ⋄ arabic ⋄ 아라비아 말
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgare
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
čeština ⋄ czech ⋄ tékkneska
한국인 ⋄ korean ⋄ kóreska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonski
italiano ⋄ italian ⋄ italien
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
dansk ⋄ danish ⋄ دانمارکی
gaeilge ⋄ irish ⋄ ír
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grieks
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
english ⋄ anglais ⋄ engels
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdžanski
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
français ⋄ french ⋄ frans
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ południowa afryka
latviski ⋄ latvian ⋄ laitvis
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloweens
deutsch ⋄ german ⋄ tedesco
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ orang vietnam


Página atualizada por Krzysztof Tesfaye - 2025.10.30 - 19:24:33