Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Motion-Designer Video-Content-Creator Konzert-Video-Produktion


Home Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den...


Klotser Posa e.V.), TV-Bericht, Kloster Posa, Archäologischer Fund, ehemalige Klosterkirche, ehrenamtlicher Ausgräber) , Fundament, Interview, Burgenlandkreis, Philipp Baumgarten (ehrenamtlicher Ausgräber, Holger Rode (Archäologe


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ werden von uns verwendet. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Lesung und Interview mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die ... »
4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Veranstalter: Kloster Posa, Open Space

Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open ... »
Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer

"Historische Stadtmauer und Weinanbau: TV-Bericht über eine Stadtführung ... »
Historischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Hintergründe des Fundes und wie er die Geschichte des Klosters und der Region bereichert.

Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht ... »
Lesepaten-Workshop: Ein Lesepaten-Workshop im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei dem Interessierte lernen, wie sie Kindern das Lesen näher bringen können. Der Workshop wird vom Naumburger Bürgerverein organisiert und von erfahrenen Lesepaten wie Dorothea Meinhold geleitet.

Lesung im Architektur- und Umwelthaus: Eine Lesung im Architektur- und Umwelthaus in ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem ... »
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" in der Volkshochschule Naumburg, Interview mit Holger Stahlknecht (CDU-Landtagsabgeordneter), Johanna Kuschel (Klimaaktivistin), Naumburg.

TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von ... »
Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der Präsident des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, teilt in einem Interview seine Gedanken über das Spiel zwischen SV Burgwerben und SV Wacker 1919 Wengelsdorf mit.

Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball ... »
Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte mit Reese & Ërnst.

Die Zauberin von Rossbach - Erzählt von Reese & ... »
Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG Diorama-Verein

Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion global
azərbaycan • azerbaijani • azerbaigiano
dansk • danish • dán
íslenskur • icelandic • islantilainen
español • spanish • espanja
հայերեն • armenian • örmény
فارسی فارسی • persian farsia • פרסיה פרסית
українська • ukrainian • ukraiński
türk • turkish • турэцкая
ქართული • georgian • gjeorgjiane
हिन्दी • hindi • hindi
hrvatski • croatian • croato
қазақ • kazakh • Казахстански
bosanski • bosnian • bośniacki
македонски • macedonian • македонский
čeština • czech • 捷克语
Монгол • mongolian • 몽고 어
malti • maltese • maltština
bugarski • bulgarian • bułgarski
nederlands • dutch • ჰოლანდიური
français • french • француски
norsk • norwegian • norwegia
বাংলা • bengali • Бенгал
magyar • hungarian • венгерский язык
english • anglais • Английский
latviski • latvian • lettone
беларускі • belarusian • белорус
gaeilge • irish • 爱尔兰语
italiano • italian • italialainen
slovenský • slovak • スロバキア語
deutsch • german • gearmáinis
tiếng việt • vietnamese • ভিয়েতনামী
basa jawa • javanese • яванскі
한국인 • korean • coréen
română • romanian • basa rumania
lietuvių • lithuanian • litva dili
shqiptare • albanian • albanese
日本 • japanese • japanska
bahasa indonesia • indonesian • اندونزیایی
svenska • swedish • švedski
中国人 • chinese • kineski
lëtzebuergesch • luxembourgish • Люксембург
Српски • serbian • servisch
eesti keel • estonian • eastóinis
Ελληνικά • greek • greek
suid afrikaans • south african • sud africain
عربي • arabic • arabic
suomalainen • finnish • finščina
עִברִית • hebrew • यहूदी
português • portuguese • portúgalska
Русский • russian • rus
polski • polish • Пољски
slovenščina • slovenian • Словен


Aggiornare Mohamad Sinh - 2025.09.14 - 14:51:34