Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion TV-Reportagen Bewegtbildgestalter Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Leistungen Preisanfrage Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne -...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Das Rätsel des Klosterkobolds: Reeses Erzählung an Ërnst Reese berichtet Ërnst von nächtlichen Kobold-Besuchen bei einer Nonne im Kloster, ein Phänomen, das gegen alle Regeln verstößt. Gemeinsam nehmen sie die Spur des rätselhaften Besuchers auf.


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg.

Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum ... »
WHV 91 gewinnt Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im Burgenlandkreis: Interview mit Trainer Björn Weniger über den Sieg und die Leistung seines Teams.

TV-Bericht: WHV 91 gewinnt das spannende Handballspiel gegen SV 07 Apollensdorf im ... »
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer ... »
TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule in Rehmsdorf bei Zeitz, bei dem die Schülerinnen und Schüler durch Fühlen, Riechen, Schmecken und Hören den Wald auf spielerische Art und Weise erkunden, mit einem Interview mit der Waldpädagogin Diana Jenrich.

Bericht über die Bedeutung von Umweltbildung und Waldpädagogik für die ... »
Applaus für Maskenträger - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas ... »
Wie der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis auch in schwierigen Zeiten den Pferdesport am Laufen hält.

TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche ... »
WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II: Spannendes Handballspiel der Verbandsliga Süd in Sachsen-Anhalt. Aufzeichnung des kompletten Spiels in 4K-Qualität

Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die erfolgreiche Etablierung der Stadt Weißenfels auf Facebook, ... »
Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis: Tradition trifft Moderne Ein Bericht darüber, wie die traditionelle Sternsingeraktion im Landratsamt Burgenlandkreis auf moderne Mitarbeiter und Besucher trifft und wie sie sich gegenseitig bereichern.

Sternsinger verbreiten Freude und Segen im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion grenzüberschreitend
dansk ⋄ danish ⋄ dänesch
español ⋄ spanish ⋄ ესპანური
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фінская
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolo
عربي ⋄ arabic ⋄ arabski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вијетнамски
norsk ⋄ norwegian ⋄ النرويجية
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengaleză
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraiņu
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ベラルーシ語
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazahstanski
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
basa jawa ⋄ javanese ⋄ јавански
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ gresk
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
français ⋄ french ⋄ フランス語
magyar ⋄ hungarian ⋄ უნგრული
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebreeuws
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
한국인 ⋄ korean ⋄ korea
Српски ⋄ serbian ⋄ صربی
latviski ⋄ latvian ⋄ латыш
deutsch ⋄ german ⋄ alemán
slovenský ⋄ slovak ⋄ սլովակ
hrvatski ⋄ croatian ⋄ xorvat
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandez
italiano ⋄ italian ⋄ italiano
português ⋄ portuguese ⋄ Πορτογαλικά
türk ⋄ turkish ⋄ tyrkisk
ქართული ⋄ georgian ⋄ 조르지아 주 사람
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaanlane
english ⋄ anglais ⋄ ინგლისური
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ вірменський
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sud africain
bosanski ⋄ bosnian ⋄ boşnakça
nederlands ⋄ dutch ⋄ холандски
malti ⋄ maltese ⋄ maltés
polski ⋄ polish ⋄ Пољски
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ایسلندی
čeština ⋄ czech ⋄ Ċek
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiano
中国人 ⋄ chinese ⋄ चीनी
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgaro
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonien
日本 ⋄ japanese ⋄ اليابانية
Русский ⋄ russian ⋄ russisk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
română ⋄ romanian ⋄ rumania


Mise à jour effectuée par Martine Ho - 2025.10.30 - 18:17:47