Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Videojournalist Musik-Videos Imagefilmproduzent


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Weißenfels plant Sanierung der Straßenbeleuchtung: MC Weißenfels kritisiert...


Interview, Andreas Pschribülla (2. Vorsitzender MC Weißenfels), Weißenfels, TV-Bericht, Fachbereichsleiter, geplante Sanierung, Straßenbeleuchtung, Dominik Schmidt (Fachbereichsleiter städtische Dienste Stadt Weissenfels) , Burgenlandkreis, Weg zur Marienmühle, städtische Dienste, Motorclub


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Anspruchsvolles Projekt trotz geringer finanzieller Möglichkeiten?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein TV-Bericht ... »
Die Zauberin von Rossbach - Eine Heimatgeschichte von und mit Reese & Ërnst.

Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & ... »
Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region.

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische ... »
Die diesjährige Weihnachtsaufführung des Theater Naumburg, "Schneewittchen und die 7 Zwerge", steht im Zeichen eines dreifachen Mordversuchs. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung des Stücks verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Umsetzung des schwierigen Themas in einem Weihnachtsmärchen.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 Zwerge" in ... »
Weissenfels Enthüllt: Nadja Laues fesselnde Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen

Geheimnisse der Vergangenheit: Nadja Laues Stadtführung in Weissenfels über Huren, ... »
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO ... »
Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen

Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs ... »
Reportage über die spielerische Art und Weise, in der der Schulprojekttag "SOKO Wald" den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung des Waldes vermittelt und sie für den Umweltschutz sensibilisiert, mit einem Fokus auf dem pädagogischen Ansatz der Waldpädagogin Diana Jenrich und Interviews mit den Schülerinnen und Schülern.

Reportage über die Arbeit der Waldpädagogin Diana Jenrich und ihr Engagement für ...»
Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel im Theater Naumburg im Vordergrund.

Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V.: Engagiert für die Region - Ein TV-Bericht über die Arbeit des Fördervereins Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit Interviews von Mitgliedern des Vereins und der Stadt Zeitz.

Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über die ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in Ihrer Sprache
한국인 ⋄ korean ⋄ korejština
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaidžani
italiano ⋄ italian ⋄ italienska
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ afrika t'isfel
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
dansk ⋄ danish ⋄ dänisch
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
türk ⋄ turkish ⋄ turco
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Բենգալերեն
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazašský
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greek
malti ⋄ maltese ⋄ מלטזית
română ⋄ romanian ⋄ romanian
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanés
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvaicis
čeština ⋄ czech ⋄ チェコ語
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bieloruský
português ⋄ portuguese ⋄ portugués
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ হিব্রু
polski ⋄ polish ⋄ polonais
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonietis
nederlands ⋄ dutch ⋄ walanda
latviski ⋄ latvian ⋄ lettesch
english ⋄ anglais ⋄ angleščina
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatų
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesisch
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínština
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávský
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnameze
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
español ⋄ spanish ⋄ španski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgariska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litvanyaca
Русский ⋄ russian ⋄ руски
eesti keel ⋄ estonian ⋄ Эстони
norsk ⋄ norwegian ⋄ norwegisch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolialainen
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzínsky
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armēņu
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungāru
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnialainen
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hinduski
français ⋄ french ⋄ franču valoda
日本 ⋄ japanese ⋄ japonez
Српски ⋄ serbian ⋄ serbo
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgiska
gaeilge ⋄ irish ⋄ आयरिश
українська ⋄ ukrainian ⋄ الأوكرانية
suomalainen ⋄ finnish ⋄ 芬兰
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandzki


Aggiornamento della pagina effettuato da Tania Torres - 2025.04.19 - 21:05:09