Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion 360-Grad-Video-Spezialist Konzert-Video-Produktion Video-Reportagen


Willkommen Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im...


Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme gerät in Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese teilt mit Ërnst die Geschichte von drei Zwillingsgeburten bei Salzburger Exilanten in Weißenfels.


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Düsseldorf Medien TV Videoproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Ich veruteile Krieg zutiefst - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Die Bürgerstimme ... »
Von Omas Rezeptbuch bis zur Bühne: Reese & Ërnst nehmen dich mit auf eine gastronomische Reise, erklären die Ursprünge des Heiligabend-Klassikers und zaubern live den perfekten Kartoffelsalat mit Bockwurst.

Warum gerade Heiligabend?: Reese & Ërnst erklären live, warum ausgerechnet der ... »
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort.

"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt ...»
Geschichtsreise mit Nadja Laue: Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels

Geheimnisse der Vergangenheit: Nadja Laues Stadtführung in Weissenfels über ...»
Ehrung für erfolgreiche Sportler in Zeitz - TV-Bericht über die Feierlichkeit im Rathaus, bei der Sportler sich in das Buch der Stadt eintragen konnten. Interviews mit Ulf Krause, Maria Franke, Jaschar Salmanow und weiteren Sportlern, Burgenlandkreis.

Zeitz ehrt erfolgreiche Sportler - TV-Bericht über die Feierlichkeit im Rathaus, bei der ... »
Heldenmut und Taktik: Die Schlacht bei Roßbach im Detail. Besuch des Jubiläums in Weißenfels

Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG ... »
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und ... »
Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt: Ein gelungener Start ins neue Jahr im Kundencenter Halle

Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den ... »
Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.

Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das ... »
Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Einweihung des Tierheims "Heinz Schneider".

Zeitz bekommt ein neues Tierheim: Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender ...»



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion weltweit
polski ▸ polish ▸ polirati
עִברִית ▸ hebrew ▸ хебрејски
беларускі ▸ belarusian ▸ bielorusso
қазақ ▸ kazakh ▸ 카자흐어
Монгол ▸ mongolian ▸ moğolca
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
español ▸ spanish ▸ španjolski
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandeze
bugarski ▸ bulgarian ▸ ბულგარული
nederlands ▸ dutch ▸ холандски
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
中国人 ▸ chinese ▸ kiinalainen
čeština ▸ czech ▸ češki
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdžanski
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenski
português ▸ portuguese ▸ Πορτογαλικά
svenska ▸ swedish ▸ İsveççe
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ 卢森堡语
lietuvių ▸ lithuanian ▸ लिथुआनियाई
magyar ▸ hungarian ▸ ungarsk
한국인 ▸ korean ▸ կորեերեն
বাংলা ▸ bengali ▸ بنگالی
latviski ▸ latvian ▸ lettone
eesti keel ▸ estonian ▸ estonio
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indoneziečių
hrvatski ▸ croatian ▸ קרואטית
Ελληνικά ▸ greek ▸ griichesch
türk ▸ turkish ▸ তুর্কি
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ в'етнамская
italiano ▸ italian ▸ ítalska
slovenský ▸ slovak ▸ словачки
հայերեն ▸ armenian ▸ armenesch
dansk ▸ danish ▸ דַנִי
français ▸ french ▸ französisch
română ▸ romanian ▸ rumensk
日本 ▸ japanese ▸ japāņi
english ▸ anglais ▸ angličtina
shqiptare ▸ albanian ▸ albanesch
suid afrikaans ▸ south african ▸ África do sul
bosanski ▸ bosnian ▸ боснийский
suomalainen ▸ finnish ▸ finsk
Српски ▸ serbian ▸ basa serbia
gaeilge ▸ irish ▸ īru
deutsch ▸ german ▸ niemiecki
malti ▸ maltese ▸ maltesisch
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persan
Русский ▸ russian ▸ tiếng nga
عربي ▸ arabic ▸ არაბული
norsk ▸ norwegian ▸ ノルウェー語
македонски ▸ macedonian ▸ მაკედონელი
українська ▸ ukrainian ▸ اوکراینی


Puslapio atnaujinimą atliko Ying Bera - 2025.09.14 - 12:15:59