Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Filmemacher Musik-Videos Multikamera-Video-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Oliver Tille spricht im Video-Interview über das Ernst-Thälmann-Stadion und die...





Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind moderne Modelle der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay

Abacay - Make a compromise and you'll survive - ... »
Unihockey-Finale der Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und krönt sich zum Meister.

Der MFBC Grimma sichert sich den Titel in der Floorball-Damen-Bundesliga nach einem ... »
Burgenlandkreis-Handball: HC Burgenland gewinnt das Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville und zeigt damit seine Stärke in der Oberliga.

TV-Bericht: HC Burgenland triumphiert gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Spitzenspiel der ...»
Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.

Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von ... »
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am Geiseltalsee für die Entwicklung der Stadt, mit Interviews von Anwohnern und lokalen Geschäftsleuten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz.

Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. ... »
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Stadions für den Burgenlandkreis und die Region Sachsen-Anhalt

100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die ... »
TV-Berichterstattung: Rot-Weiß Weißenfels gewinnt Volleyballspiel gegen Magdeburger Leichtathletikverein Einheit

Ein Blick hinter die Kulissen des Volleyballspiels zwischen Rot-Weiß Weißenfels ... »
Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine

Tommy Fresh - You are my sunshine ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2

Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der ... »
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion auch in anderen Sprachen
english ⋄ anglais ⋄ angol
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniska
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovak
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
malti ⋄ maltese ⋄ マルタ語
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ 슬로베니아
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian farsia
беларускі ⋄ belarusian ⋄ 벨라루스어
italiano ⋄ italian ⋄ italiană
বাংলা ⋄ bengali ⋄ бенгальская
español ⋄ spanish ⋄ Іспанская
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ijslands
ქართული ⋄ georgian ⋄ גרוזינית
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Λουξεμβουργιανό
čeština ⋄ czech ⋄ češki
日本 ⋄ japanese ⋄ јапански
한국인 ⋄ korean ⋄ korealainen
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Κροατία
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandés
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
svenska ⋄ swedish ⋄ स्वीडिश
latviski ⋄ latvian ⋄ letón
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Αζερμπαϊτζάν
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ Վիետնամերեն
suomalainen ⋄ finnish ⋄ فنلاندی
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ cənubi afrikalı
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisch
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanés
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Ιάβας
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongrois
македонски ⋄ macedonian ⋄ mazedonisch
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebräesch
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ 希腊语
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínsky
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ लिथुआनियाई
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainalainen
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armēņu
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgarialainen
Монгол ⋄ mongolian ⋄ 蒙
polski ⋄ polish ⋄ polacco
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandesa
dansk ⋄ danish ⋄ デンマーク語
français ⋄ french ⋄ franċiż
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk
Русский ⋄ russian ⋄ روسی
türk ⋄ turkish ⋄ թուրքական
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneesia
Српски ⋄ serbian ⋄ סרבית
română ⋄ romanian ⋄ rumunjski
deutsch ⋄ german ⋄ saksan kieli
português ⋄ portuguese ⋄ 포르투갈 인
norsk ⋄ norwegian ⋄ норвешки


UpDate Irina Clark - 2025.07.01 - 16:08:03