Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Drohnen-Pilot Konzert-Video-Produktion Theater-Video-Produktion


Startseite Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und...


Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Ronald Mernitz (Puppenspieler / Erfreuliches Theater Erfurt), Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, Theater Naumburg, Holzköppe und Strippenzieher, Interviews, Veronika Pipal (Enkelin des Gründers des Theater Naumburg), Christine Stahl (Puppenspielerin / Puppengestalterin), TV-Beitrag , TV-Beitrag, Stefan Neugebauer (Intendant des Theater Naumburg)


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst - Eine Einsendung dem ... »
Die Entstehungsgeschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf erzählt im Videointerview von der Burg, der Kirche und der heutigen Gestalt des Schlosses. Sachsen-Anhalt und der Burgenlandkreis sind wichtige Standorte in dieser Geschichte.

Schloss Goseck - Ein beeindruckendes Bauwerk mit einer reichen Geschichte. Im ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Komplettes Spiel in 4K/UHD: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in der Oberliga des Burgenlandkreises.

Handball-Highlight in höchster Qualität: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Juliane Lenssen spricht in einem Videointerview über die Inszenierung des Kohlezugs ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im ... »
Interview mit Steven Theilig, dem Landestrainer für Fighting bei der KSG Jodan Kamae Zeitz, über die Vorbereitungen des Landeskaders für die neue Wettkampfsaison.

Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die neue ... »
Durch den Rechtsdschungel: Die passende Rechtsform für deine freie Schule finden

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung ... »
Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels im Burgenlandkreis.

Erlebnis Drachenbootrennen - Interview mit Erhard Günther über das sportliche Event auf ... »
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Entwicklung und Ziele der Einrichtung.

TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion rund um die Welt
bosanski - bosnian - bosnesch
हिन्दी - hindi - hindi
hrvatski - croatian - क्रोएशियाई
nederlands - dutch - néerlandais
latviski - latvian - latvjan
հայերեն - armenian - अर्मेनियाई
Русский - russian - ruština
norsk - norwegian - نروژی
basa jawa - javanese - jawajski
español - spanish - spanisch
עִברִית - hebrew - hebrajų
lietuvių - lithuanian - litvanski
slovenščina - slovenian - 슬로베니아
suid afrikaans - south african - južnoafrikanac
čeština - czech - ceco
فارسی فارسی - persian farsia - Персиска фарсија
gaeilge - irish - iers
svenska - swedish - sueco
português - portuguese - portugiż
azərbaycan - azerbaijani - azerbejdżański
íslenskur - icelandic - islandski
türk - turkish - tork
日本 - japanese - japanesch
қазақ - kazakh - kazakh
suomalainen - finnish - фински
Српски - serbian - сербська
বাংলা - bengali - бенгальский
lëtzebuergesch - luxembourgish - লাক্সেমবার্গিশ
беларускі - belarusian - biélorusse
dansk - danish - danski
українська - ukrainian - 乌克兰
eesti keel - estonian - basa estonia
Ελληνικά - greek - греческий
shqiptare - albanian - albanska
polski - polish - 研磨
bahasa indonesia - indonesian - indónesíska
magyar - hungarian - مجارستانی
slovenský - slovak - словак
bugarski - bulgarian - bulgaaria keel
français - french - 法语
македонски - macedonian - makedónska
ქართული - georgian - վրաց
한국인 - korean - koreański
english - anglais - engelsk
Монгол - mongolian - Μογγόλος
عربي - arabic - ərəb
italiano - italian - イタリアの
tiếng việt - vietnamese - ভিয়েতনামী
malti - maltese - malteški
română - romanian - rumania
deutsch - german - német
中国人 - chinese - ჩინური


Überarbeitung der Seite Michele Sing - 2025.04.19 - 18:08:41