Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Video-Interview Produktion TV-Reportagen Schneiden von Video


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich...


Kreissekretäranwärter, TV-Beitrag, Landrat, Beamtenlaufbahn, Ernennung, Nadine Weeg , Interview, Götz Ulrich, zweijährige Ausbildung, Burgenlandkreis, Vereidigung


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Dies schließt sich in der Regel aus. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Mitternacht im Kloster: Der Kobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer Nonne

Spuk im Kloster: Kobold, Reese & Ërnst - Nächtlicher Besuch bei einer Nonne - ... »
Stadtratsvorsitzender Jörg Freiwald im Gespräch - Wie das Schlossfest in Weißenfels den Burgenlandkreis bereichert und die Bedeutung der Ehrennadel der Stadt.

Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ihre ... »
In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Gespräch mit Ronald Knoll - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die ... »
Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die Bedeutung des Vereins für die lokale Gemeinschaft, mit einem Schwerpunkt auf den Aktivitäten des Festes und einem Interview mit Anke Färber.

Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der ... »
Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist.

Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel ... »
Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - Beginn der zweijährigen Ausbildung in der Beamtenlaufbahn.

Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige ... »
Der Außendienstmitarbeiter – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Außendienstmitarbeiter – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im ... »
Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages.

Das Festanger in Zorbau feierte sein 30-jähriges Jubiläum mit einem bunten Festumzug, ... »
Kurt Tucholsky, Montags-Spaziergang (Demonstration), Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit

Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion fast überall auf der Welt
Ελληνικά ▸ greek ▸ người hy lạp
bugarski ▸ bulgarian ▸ Болгар
hrvatski ▸ croatian ▸ croato
ქართული ▸ georgian ▸ georgian
Русский ▸ russian ▸ орыс
македонски ▸ macedonian ▸ المقدونية
中国人 ▸ chinese ▸ čínsky
italiano ▸ italian ▸ basa italia
malti ▸ maltese ▸ малтешки
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
deutsch ▸ german ▸ němec
latviski ▸ latvian ▸ lettisch
қазақ ▸ kazakh ▸ Казахстански
polski ▸ polish ▸ polština
português ▸ portuguese ▸ portugheză
suomalainen ▸ finnish ▸ fins
basa jawa ▸ javanese ▸ იავური
eesti keel ▸ estonian ▸ الإستونية
বাংলা ▸ bengali ▸ benggala
беларускі ▸ belarusian ▸ בלארוסית
slovenščina ▸ slovenian ▸ স্লোভেনীয়
magyar ▸ hungarian ▸ madžarski
íslenskur ▸ icelandic ▸ izlandi
english ▸ anglais ▸ अंग्रेज़ी
gaeilge ▸ irish ▸ irlandês
română ▸ romanian ▸ романски
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Персиан Фарсиа
Српски ▸ serbian ▸ serbneska
한국인 ▸ korean ▸ koreanesch
עִברִית ▸ hebrew ▸ হিব্রু
日本 ▸ japanese ▸ јапански
हिन्दी ▸ hindi ▸ ჰინდი
عربي ▸ arabic ▸ arabsko
українська ▸ ukrainian ▸ ուկրաինական
suid afrikaans ▸ south african ▸ 南アフリカ
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolian
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezisht
norsk ▸ norwegian ▸ norvegese
nederlands ▸ dutch ▸ هلندی
հայերեն ▸ armenian ▸ Јерменски
svenska ▸ swedish ▸ svéd
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ वियतनामी
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdżański
shqiptare ▸ albanian ▸ الألبانية
türk ▸ turkish ▸ tuircis
bosanski ▸ bosnian ▸ боснійський
dansk ▸ danish ▸ danimarka
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lituano
français ▸ french ▸ fransızca
čeština ▸ czech ▸ чэшскі
español ▸ spanish ▸ orang spanyol
slovenský ▸ slovak ▸ 斯洛伐克语


Leasú ar an leathanach seo le George Begam - 2025.10.30 - 15:52:21