Düsseldorf Medien TV Videoproduktion

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion Werbevideo-Spezialist Corporate-Video-Produzent Social-Media-Content-Produzent


Willkommen Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit...


Mit der Tram durch Europa, Dr. Christina Langhans (Leitung Europe Direct Halle) , Reinhard Wettig (stellvertretender Leiter Volkshochschule Burgenlandkreis), Ring-Strassenbahn Naumburg, Burgenlandkreis, Diskussionsrunde, Brauchen wir Europa?, TV-Bericht, Interview, Schüler


Düsseldorf Medien TV Videoproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Düsseldorf Medien TV Videoproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Düsseldorf Medien TV Videoproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Düsseldorf Medien TV Videoproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Oma aus dem ... »
Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu protestieren - Ein exklusives Interview.

Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in ... »
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" in der Volkshochschule Naumburg, Interview mit Holger Stahlknecht (CDU-Landtagsabgeordneter), Johanna Kuschel (Klimaaktivistin), Naumburg.

TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der ...»
Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, 3.10.2022

Kurt Tucholsky, Montags-Spaziergang (Demonstration), Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der ... »
TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »
Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.

Drei Mal Salzburger Zwillinge - Erlebnisse mit Reese & Ërnst - Hebamme im Stress, ... »
"Historisches Spektakel auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über die beeindruckenden Ritterkämpfe und die kunstvollen Handwerksarbeiten auf dem Markt, mit Einschätzungen von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... »
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der ... »
Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor Drogenmissbrauch schützt - Ein TV-Bericht mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang über die Bedeutung von Sport in der Drogenprävention.

Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention ... »



Düsseldorf Medien TV Videoproduktion in anderen Sprachen
lëtzebuergesch / luxembourgish / luksemburg
suid afrikaans / south african / sudafricano
basa jawa / javanese / ճավայերեն
ქართული / georgian / जॉर्जीयन्
eesti keel / estonian / estų
հայերեն / armenian / jermenski
македонски / macedonian / المقدونية
Српски / serbian / tiếng serbia
bahasa indonesia / indonesian / indonesian
қазақ / kazakh / kazahstanski
日本 / japanese / japán
română / romanian / rumeenlane
nederlands / dutch / голланд
bugarski / bulgarian / bulgaria
tiếng việt / vietnamese / Βιετναμέζικο
Русский / russian / орос
中国人 / chinese / китайский язык
slovenščina / slovenian / slovinský
gaeilge / irish / アイリッシュ
polski / polish / Στίλβωση
한국인 / korean / coreano
hrvatski / croatian / хрватски
беларускі / belarusian / bjeloruski
українська / ukrainian / Úcráinis
lietuvių / lithuanian / litaus
svenska / swedish / schwedisch
íslenskur / icelandic / איסלנדית
shqiptare / albanian / albanisch
azərbaycan / azerbaijani / azerbaijani
עִברִית / hebrew / eabhrais
magyar / hungarian / język węgierski
english / anglais / engleski
italiano / italian / italijanščina
latviski / latvian / latvian
Монгол / mongolian / monqol
español / spanish / hispaania keel
বাংলা / bengali / bengāļu
dansk / danish / danmhairgis
فارسی فارسی / persian farsia / farsia persană
malti / maltese / malteze
türk / turkish / טורקי
Ελληνικά / greek / yunani
norsk / norwegian / نروژی
deutsch / german / জার্মান
suomalainen / finnish / finnska
čeština / czech / чешский язык
français / french / francese
slovenský / slovak / basa slovak
عربي / arabic / arābu
bosanski / bosnian / 波斯尼亚语
português / portuguese / portugalų
हिन्दी / hindi / hindi


Lehte värskendas Saleh Zhou - 2025.09.14 - 12:16:14